Über mich
Seit 2018 bin ich staatlich anerkannte Erzieherin und habe in dieser Zeit verschiedene Praktika in unterschiedlichen Einrichtungen absolviert. Dabei habe ich die Vielfalt der Ansichten im Umgang mit Kindern kennengelernt.
Der Impuls, eine eigene Kindertagespflegestelle zu gründen, wurde maßgeblich durch den Kontakt zu einer Großtagespflegestelle sowie durch die berufliche Tätigkeit meiner Mutter beim SKF in Hagen geprägt. Die Einblicke und Erfahrungen, die ich dadurch gewonnen habe, haben mein Interesse an der eigenständiger Arbeit in einer Kindertagespflege erheblich gesteigert.
Die Faszination an der Tätigkeit als Tagesmutter liegt für mich darin, dass ich nach meinen eigenen Vorstellungen und einem individuellen Konzept arbeiten kann.
Die
gewonnenen Erkenntnisse und die Begeisterung für die
Kindertagespflege motivieren mich, eine unterstützende und
liebevolle Umgebung für Kinder zu schaffen, in der sie sich optimal
entwickeln können.
Fortbildungen
Um die bestmögliche Betreuung für Ihre Kinder zu gewährleisten, nehme ich regelmäßig an Austauschtreffen mit anderen Tagespflegepersonen und dem Träger teil. Diese Treffen bieten mir die Gelegenheit, Erfahrungen zu teilen und sich auszutauschen.
Darüber hinaus besuche ich regelmäßig Fortbildungen, um mein Wissen und meine Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern. Besonders wichtig ist mir die regelmäßige Auffrischung meines Erste-Hilfe-Kurses am Kind, damit ich im Notfall schnell und sicher handeln kann.
Im Laufe der Jahre habe ich an verschiedenen Fortbildungen teilgenommen, darunter:
Bildungsdokumentation-Lerngeschichte
„Kleine Geschichten – bunte Bilder“ Was steckt im Bilderbuch alles drin ?
Kind und Konzentration – Konzentrationsförderung im Kindergarten und Grundschule
„Zeitung, Wäscheklammer und Co“ Psychmotorische Entwicklungsbegleitung mit Alltagsmaterialien für Kinder U3
„Klecksen, Malen und Gestalten“ Künstlerisches Schaffen für Kinder unter 3 Jahren
„QHB – Mentorinnenschulung“